Ihre allerland hat gemeinsam mit der Johanniter-Unfallhilfe e.V. das Projekt „Wohnen mit Service im Herzog-Ernst-Ring" entwickelt. Herzstück des Projektes ist ein Wohncafé, das als Begegnungsstätte für alle Bewohner (also nicht nur für allerland-Mieter) des Herzog-Ernst-Rings und des näheren Umfelds offen steht.
Die Johanniter betreiben das Café und veranstalten dort regelmäßig Kaffee- und Spielnachmittage, gemeinsames Kochen und Mittagstisch, Beschäftigungsangebote, Seniorengymnastik, Gedächtnistraining uvm. Das Café kann auch für Nachbarschaftsarbeit genutzt werden. Es gibt offene Beratungsangebote und die Vermittlung von Dienstleistungen und von Hilfen im Alltag. Das Café soll ein Ort sein, der für das Miteinander und die soziale Integration aller Anwohner Platz bietet und dessen Personal auf Wunsch entsprechend Hilfestellung leistet oder organisiert.
Gleichzeitig werden im Quartier immer mehr barrierearme Wohnungen mit der Möglichkeit des Hausnotrufs angeboten. Ein Großteil der allerland-Wohnungen ist barrierearm und somit besonders für ältere Mieter geeignet, weitere Wohnungen sollen zukünftig entsprechend umgebaut werden. Wir wollen allen Menschen im Quartier eine individuelle, wohnortnahe Versorgung und Unterstützung durch Beratung, Freizeitangebote und Vermittlung von Dienstleistungen bieten.
Besonders für ältere Mieter, die Unterstützung benötigen, Pflege brauchen oder in anderen Lebensbereichen betreut werden möchten, soll die Begegnungsstätte mit ihren Mitarbeitern Partner im Alltag werden, der hilft, so lange wie möglich eigenständig und selbstbestimmend in der eigenen Wohnung zu leben.